Kerb 2015

Oberrodenbacher Kerb
auf dem Geländer des „Bürgertreffs“

8. – 10. August 2015

Kerb Samstag:
18:00 – Gottesdienst
19:00 – Biergarten mit „Egerländer Besetzung des Rodenbacher Blasorchesters“

Kerb Sonntag:
10:00 – Frühschoppen mit befreundeten Vereinen
12:00 – Spießbraten mit Klößen und Rotkraut
15:00 – Kaffee-Time mit hausgemachten Kuchen
18:00 – Biergarten mit „Musikanten Original Böhmischer Klang“

Kerb Montag:
10:00 – Frühschoppen mit befreundeten Vereinen
12:00 – Erbsensuppe mit oder ohne Würstchen
15:00 – Kaffee-Time mit hausgemachten Kuchen
20:00 – Kerb Umtrieb mit Livemusik und Chorbeiträgen

Der Eintritt zur Kerb ist an allen Tagen frei.

Allen Anwohnern sagen wir im voraus für ihr Verständnis ein herzliches Dankeschön.

Die Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. freut sich auf Ihren Besuch!

Sängerfrühschoppen in Erlensee

Ein Sängerfrühschoppen mit befreundeten Chören fand vor Kurzem mit der Chorgemeinschaft Erlensee in der Erlenseehalle statt. Mit insgesamt 26 Sängern hat die SVO vor circa 250 Zuschauern verschiedene Lieder gesungen und das Publikum hat vor Freude und mit Begeisterung mitgeklatscht. Die Chorgemeinschaft Erlensee hat mit dem Singen angefangen. Anschließend traten die Eintracht Langenselbold, Concordia Roßdorf, Cäcilia Somborn, Volkschor Langenselbold, Volkschor Großauheim, Sängerlust Niederissigheim, die Sängervereinigung Oberrodenbach, Sängervereinigung Ravolzhausen, Singgemeinschaft Kleinostheim, Volkschor Niederrodenbach und zum Abschluss erneut die Chorgemeinschaft Erlensee auf.

Dorfplatzfest

An manchen Tagen kann einfach nicht genug gesungen werden und wenn die Zuhörer sich darüber freuen und gleichzeitig Essen, Trinken und in gemütlicher Atmosphäre miteinander unterhalten können, dann passt alles. Unser Dorfplatzfest in Oberrodenbach war ein solcher Tag und wir freuen uns, solche Feste auch in der Zukunft weiterhin zu veranstalten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die uns einen solchen Tag ermöglicht haben. Selbstverständlich ist es nicht und wir wissen es zu schätzen. Vielen Dank!

Ein Künstler-Frühling am Dorfplatz

Es ist uns stets eine Freude, Rodenbacher Vereine und Organisationen musikalisch zu begleiten und der Künstler-Frühling in Oberrodenbach war keine Ausnahme. Gemeinsam mit dem Rodenbacher Blasorchester, weiteren musikalischen Gästen und Ausstellern war das vom Trägerverein Schützenhof veranstaltete Fest eine Freude zu begleiten und unterstützen.

Dorfplatzfest – Einladung

Sonntag, den 14.06.2015
10.00 bis 20.00 Uhr

10.00 Uhr: Bayrischer Frühschoppen mit Weißwurst & Brezeln
11.00 Uhr: Kirchenchor „St. Peter & Paul“
12.00 Uhr: Rollbraten mit Klößen & Rotkraut
14.00 Uhr: Kaffee mit hausmacher Kuchen
15.00 Uhr: Kinder- und Jugendchor der SVO mit Caja Holzhäuser (unter Vorbehalt)
15.30 Uhr: Musikanten „Original Böhmischer Klang“
17.00 Uhr: Steaks und Bratwurst vom Grill
10.00 – 20.00 Uhr durchgehend: Beste Laune und gute Unterhaltung unter Freunden

Alle Rodenbacher sowie Eltern und Großeltern des Kinder- und Jugendchors sind herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!

Picknick an der Barbarossaquelle

Es ist fast immer ein freudiges Ereignis eine Veranstaltung draußen im Freien abzuhalten. Die Freude verstärkt sich natürlich schlagartig, wenn das Wetter auch mitspielt und dieses Jahr war unser traditionelles Waldfest zum 1. Mai neben dem Weiher der Barbarossaquelle in vielen Hinsichten ein voller Erfolg. Anfängliche Skepsis hinsichtlich des Wetters wurde rasch beseitigt und die zahlreichen Besucher konnten sich den verschiedenen Kuchensorten mit frischem Kaffee bedienen. Abgerundet mit Steaks, Würsten und verschiedenen Getränken blieben keine Wünsche offen. Stimmungsvolle Musik im Hintergrund, Unterhaltung mit Freunden und Bekannten und alles für das leibliche Wohl  sorgte für ein gelungenes und friedvolles Fest an der bekannten Barbarossaquelle. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen „Kuchenspendern“, die uns mit ihren leckeren „Kunstwerken der Backöfen“ bereichert haben. 

Barbarossaquelle – Einladung

„Der Frühling hat sich eingestellt, wohlan, wer will ihn sehen?
Der muss mit mir ins freie Feld, ins grüne Feld nun gehen!“
(Hoffman von Fallersleben)

1. Mai Picknick an der Barbarossaquelle

Wir laden Alt und Jung traditionell ein,
bei diesem Picknick dabei zu sein!

Lasst den Offen einmal aus.
Nehmt die Räder, radelt raus –
oder macht es wie die anderen,
die der Quell‘ entgegen wandern!

Rastet gemütlich unter hellgrünen Buchen,
bei Erbsensuppe, Steaks, Kaffee und Kuchen.
Würste werden auf den Rosten „schmurgeln“
und Gekühltes kann durch die Kehlen gurgeln.

Sonne haben wir vorbestellt –
nun hoffen wir, dass das Wetter hält!

Ein besonderes Highlight: Um 13 Uhr singt der Kinderchor unter der Leitung von Christel Stolle.

Wir wünschen frohe Stunden an der Barbarossaquelle!

Jahreshauptversammlung 2015

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am

Freitag, den 20. März 2015 um 19 Uhr im Bürgertreff Oberrodenbach

statt.

Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
  3. Berichte
    1. des 1. Vorsitzenden
    1. des Geschäftsführers
    1. des Chorobmannes
    1. des Wirtschaftsausschussvorsitzenden
    1. des Kassierers
  4. Aussprache über die Berichte
  5. Bericht der Revisoren und Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahl des 1. Vorsitzenden
  7. Neuwahl des übrigen Vorstandes
  8. Neuwahl eines Revisors
  9. Ausblick auf das Jahr 2015
  10. Behandlung der gestellten Anträge
  11. Verschiedenes

Wegen der Dringlichkeit und Bedeutung einzelner Tagesordnungspunkte bittet der Vorstand um möglichst vollständiges Erscheinen. Anträge sind bis zum 15. März 2015 an die Anschrift der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V., Somborner Straße 34 in 63517 Rodenach zu richten.