Erwin Adam feierte diamantene Hochzeit

Am 30. August feierte Erwin mit seiner liebevollen Frau Jutta diesen besonderen Ehrentag. Ein Sprichwort sagt: Einen Menschen zu lieben heißt, einwilligen mit ihm alt zu werden und das habt ihr fantastisch hinbekommen. Die allerbesten Glückwünsche zu Eurem 60. Hochzeitstag sowie alles Liebe und Gute für die weiteren Ehejahre.

Helga Simon wurde 80

Am 18. August feierte unser unterstützendes Mitglied diesen besonderen Tag. Seit 45 Jahren hält Helga uns die Treue und wir wissen es sehr zu schätzen. Liebe Helga, alles Liebe und Gute wünschen wir nachträglich zum Geburtstag und wünschen dir alles Gute mit viel Gesundheit und Zufriedenheit.

Kerb 2018

Begonnen hat die diesjährige Kerb der Sängervereinigung Oberrrodenbach e.V. am Samstag, den 11. August um 18 Uhr mit einem Festgottesdienst zur Kirchweihe. Anschließend gegen 19 Uhr präsentierte das Blasorchester Lieblos ihr Können zu einem begeisterten Publikum.

Am Sonntag ging es ab 10 Uhr gleich weiter. In der Mittagszeit gab es Spießbraten mit Klößen und Rotkraut. Das Essen war lecker, der Hunger groß und die Laune gut. Es musste jedoch niemanden hungern denn es gab zusätzliche Steaks, Würste und Pommes für jeden Geschmack.  Anschließende Unterhaltungsmusik rundete den Tag stimmungsvoll ab.

Der Auftritt des befreundeten Sängervereins „Cecilia Somborn“ hat für eine hervorragende Stimmung durch verschiedene Lieder in gemütlicher Atmosphäre gesorgt. Als weiterer Höhepunkt konnten wir Norbert Wostruha aus Niederrodenbach begrüßen, der die anwesenden Kinder mit seinen Künsten mit Luftballonen begeistern konnte. Nicht nur die Kinder waren begeistert.

Am Montag um die Mittagszeit wurde die, auch außerhalb Rodenbachs bekannte und beliebte Erbsensuppe, mit oder ohne Würstchen, zusätzlich zu den sonstigen Speisen und Getränken serviert. Kaffee und hausgemachte Kuchen rundeten den Tag bis zur Kerbbeerdigung ab.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die unsere Kerb dieses Jahr tatkräftig unterstützt und begleitet haben. Ebenfalls bedanken wir uns bei den zahlreichen Bäckerinnen und Bäckern, die uns mit hausgemachten Leckereien versorgt haben. Besonders hervorheben möchten wir auch die vielen Eltern und Jugendlichen des Kinder- und Jugendchores, die uns tatkräftig unterstützt und mitgewirkt haben. Es ist nicht einfach so eine Kerb zu veranstalten und wir sind auf Hilfe und Unterstützung angewiesen und sind sehr dankbar für Unterstützung jeglicher Art. Ein herzliches Dankeschön an alle!