Schöne Klänge zum vierten Advent

(Quelle: Hanauer Anzeiger vom 23.12.2024)

Es war ein buntes, vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, dass die Sängervereinigung Oberrodenbach gemeinsam mit Chorleiterin Pavlina Georgiev für ihr Benefizkonzert zum 4. Advent zusammengestellt hatte. Der Erlös war für das Hanauer Hospiz „Louise de Marillac“ bestimmt, um Todkranken einen letzten Wunsch zu erfüllen. Doch trotz oder gerade wegen dieses ernsten Hintergrundes hatten die Veranstalter überwiegend fröhliche und heitere Weisen ins Programm aufgenommen.

Es waren „Herzenslieder, die unter die Haut gehen“, wie Georgiev es ausdrückte, die nicht nur den 13-köpfigen Männerchor dirigierte, sondern auch moderierte, gelegentlich am Piano in die Tasten griff und bei manchen Liedern ihre ausgebildete Opernstimme erklingen ließ.

Neben dem Chor traten noch weitere Künstler auf.

Zusätzlich hatte die Chorleiterin weitere Künstler eingeladen: Bariton Simon Werner, Sophia Spinacihe, „Die drei von der Klangstelle“ (Antje Orywol, Birgit Jukram, Martin Würz) und Pianist Stan Petrov, der das Konzert nicht nur musikalisch begleitete, sondern auch mit mehreren Instrumentalsoli glänzte.

Vom Männerchor wurden so unterschiedliche Titel wie „Süßer die Glocken nie klingen“, das „Vater unser“ und „Conquest of paradise“ von Vangelis gesungen. Mit ihrer hellen Kinderstimme trug die siebenjährige Sofia Spinacihe „In der Weihnachtsbäckerei“ vor. Die drei von der Klangstelle beeindruckten mit dem traditionellen Weihnachtslied „Es wird scho glei dumpa“ aus Österreich sowie den amerikanischen Christmas Songs „White Christmas“ und „Rudolph the Red-Nosed Reindeer“, wobei Antje Orywol und Birgit Jugram den gesanglichen Part übernommen hatten und von Martin Würz an den Drums begleitet wurden.

Zuschauer zum Mitsingen eingeladen.

Als Teil des Trios SPS ließ Georgiev es sich nicht nehmen, selber mitzusingen. Gemeinsam mit Simon Werner brachte sie sentimentale Herzenslieder wie „Perhaps love“, und „What a wonderful world“ zu Gehör.

„SPS steht nicht nur für Simon, Pavlina, Stan, sondern auch für ‚sanft, prickelnd und smart“, verriet sie dem staunenden Publikum. Damit sorgte sie für zahlreiche Lacher und erhielt herzlichen Zwischenapplaus. „Ich freue mich, wenn Sie mitsingen“, machte Georgiev deutlich und hatte bereits im Programm den Text von drei traditionellen Weihnachtsliedern ausgedruckt. „Sie dürfen den Text ruhig mitsingen“, meinte sie auch, als Werner am Akkordeon und Petrov am E-Piano den Schneewalzer instrumental anstimmten. Den Zuhörern dürfte vom Text wahrscheinlich nur der Refrain in Erinnerung geblieben sein, denn sie reagierten auf ihre Weise. In den Kirchenbänken wurde mit geschunkelt – in der Karnevalssaison, die schließlich am 11.11. begonnen hat, kein außergewöhnliches Verhalten.

Ein Überraschungspäckchen als Zugabe.

Nachdem sich alle Interpreten gemeinsam mit „Time to say goobye“ verabschiedet hatten, wünschten sich die Zuhörer noch eine Zugabe. Sie erhielten als Weihnachtsgeschenk ein Überraschungspäckchen mit vier weiteren Weihnachtsliedern und wurden mit „Wir wünschen euch frohe Weihnacht“ auf den Heimweg geschickt.

Familienfeier 2024

Am 7. Dezember feierte die Sängervereinigung Oberrodenbach e. V. ihr jährliches Familienfest für das vergangene Jahr. Zahlreiche Sänger, Familien und Angehörige versammelten sich ab 17:00 Uhr im Bürgertreff.

Nach der Eröffnung des Familienabends durch den Vorsitzenden Alfred Wanzke gab es ein leckeres und reichhaltiges Buffet mit einer Vielzahl von Gerichten zur Auswahl. Es wurde gesungen und gelacht in einer gemütlichen Atmosphäre unter Freunden.

Eine besondere Bereicherung waren die Vorträge von Christine Wanzke, die sowohl für eine lustige als auch für eine nachdenklich stimmende Atmosphäre sorgten. Alles in allem war es ein gelungener Abend, und der Vorstand möchte sich bei allen Helfern bedanken, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben.

Benefizkonzert zugunsten des Hospizes Hanau


Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Gebens – von Liebe, Hoffnung und Unterstützung.

Am Sonntag, dem 22. Dezember, um 16:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Benefizkonzert ein. Veranstaltungsort ist die katholische Kirche in Oberrodenbach.

Die Sängervereinigung und viele namhafte Künstler gestalten dieses Event mit ihrer Musik, ihren Stimmen und ihrer Leidenschaft, um das Hospiz in Hanau zu unterstützen.

Dabei wirken unter anderem mit: Pavlina Georgiev, Dirigentin und Sopranistin, die siebenjährige Sängerin Sofia Spinachi , Stan Petrov- Klavier und Saxophon, Simon Wehner – Gesang, Gitarre und Akkordeon und andere.

Die bekannten Künstler werden mit ihrem Engagement einen unvergesslichen Abend schaffen. Neben den Darbietungen laden wir alle Gäste herzlich dazu ein, gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder wie „Alle Jahre wieder“ oder „Leise rieselt der Schnee“ zu singen – ein Moment des Zusammenhalts und der Besinnlichkeit.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns jedoch über Spenden, die dem Hospiz in Hanau zugutekommen werden. Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, Menschen einen würdevollen Abschied aus dieser Welt zu ermöglichen. Seien Sie Teil dieses besonderen Ereignisses, lassen Sie sich von der Musik verzaubern und setzen Sie ein Zeichen der Unterstützung. Zusammen können wir Großes bewirken und unsere Welt menschlicher und wärmer machen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und üben jetzt schon fleißig dafür!

Bild: W. Bauer

Einladung zur Jahreshauptversammlung und Neujahrsbegrüßung

Liebe Mitglieder,

hiermit lade ich euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung und Neujahrsbegrüßung der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. am

Donnerstag, 16. Januar 2025 um 17.00 Uhr im PFARRHEIM Oberrodenbach

ein.

Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen;

1. Begrüßung
              2. Neujahrsbegrüßung und Rückblick
              3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
              4. Berichte
                            a) des 1. Vorsitzenden
                            b) des Geschäftsführers
                            c) des Kassierers
              5. Aussprache über die Berichte
              6. Bericht der Revisoren und Entlastung des Vorstandes
              7. Behandlung der gestellten Anträge
              8. Abstimmung und Beschluss über den Antrag auf Auflösung des Vereins
              9. Verschiedenes

Aufgrund der Bedeutung des Antrages im Hinblick auf die Auflösung des Vereins bittet der Vorstand alle Mitglieder um eine möglichst vollständige Teilnahme. Anträge müssen bis zum 2. Januar 2025 schriftlich bei der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. eingereicht werden.

Sängervereinigung Oberrodenbach e.V.
Alfred Wanzke, Vorsitzender

Weihnachtsfeier 2024

Weihnachtsfeier am Samstag, dem 7. Dezember ab 17 Uhr im Bürgertreff!

Die Sängervereinigung Oberrodenbach lädt alle aktiven und passiven Sängerinnen und Sänger mit Partnern zu unserer jährlichen Familienfeier am Samstag, 7. Dezember ab 17 Uhr im Bürgertreff, Oberrodenbach, ein.

Wir freuen uns auf eine schöne, gemeinsame Zeit und hoffen, euch zahlreich dort zu sehen. Die Vorfreude wächst schon jetzt!