Es wird freundlicherweise darauf hingewiesen, dass die jährlichen Mitgliedsbeiträge demnächst eingezogen werden. Es wird um Kenntnisnahme gebeten.
Bleibt gesund!
Sängervereinigung Oberrodenbach e.V.
Gegründet 1878
Es wird freundlicherweise darauf hingewiesen, dass die jährlichen Mitgliedsbeiträge demnächst eingezogen werden. Es wird um Kenntnisnahme gebeten.
Bleibt gesund!
Die Jahreshauptversammlung am kommenden Donnerstag (19. März) fällt komplett aus. Ebenfalls fallen sämtliche Singstunden im Moment vorläufig aus. Die nächste vorgesehene Singstunde ist erst nach den Osterferien geplant. Das genaue Datum geben wir hier noch bekannt. Diese vorbeugende Sicherheitsmaßnahme wurde zum Schutz unserer Mitmenschen beschlossen. Wir bitten daher freundlicherweise um Verständnis unserer Entscheidung.
Liebe Mitglieder,
hiermit erlaube ich mir Sie recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2020 der
Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. am
Donnerstag, dem 19. März 2020 um 20.00 Uhr im Bürgertreff Oberrodenbach
einzuladen. Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen;
Der Vorstand bittet alle Mitglieder um möglichst vollzähliges Erscheinen. Anträge sind bis zum 12. März 2020 an die Anschrift der Sängervereinigung zu richten.
Sängervereinigung Oberrodenbach e.V.
Alfred Wanzke, Vorsitzender
Unsere jährliche Familienfeier fand dieses Jahr am 8. Dezember im Bürgertreff statt. Die Begrüßung der anwesenden Gäste und Sänger:innen erfolgte durch den 1. Vorsitzender, Alfred Wanzke. Gleich danach erfolgte einen Chorauftritt mit stimmungsvollen Liedern unter der Leitung von Raimund Gotta. Der Kaffee und Kuchen dürfte natürlich nicht fehlen und wurde durch Winfried Peter und die unterstützenden Frauen organisiert und serviert.
Unsere Jubilare-Ehrungen dieses Jahr waren:
40 Jahre – Lothar Werner
Eintritt am 01.10.1979 als unterstützendes Mitglied. Vielen herzlichen Dank!
60 Jahre – Manfred Krämer
Eintritt am 01.04.1958 und stets im 2. Bass aktiv.
65 Jahre – Engelbert Müller
Eintritt am 01.01.1954 und stets im 1. Bass aktiv.
65 Jahre – Winfried Peter
Eintritt am 01.01.1954 und sowohl im 2. Tenor als auch im Vorstand mit zahlreichen und unterschiedlichen Tätigkeiten sehr aktiv.
65 Jahre – Egon Faller
Eintritt am 01.01.1954 und stets im 1. Tenor sehr aktiv.
70 Jahre – Friedel Peter
Eintritt am 01.01.1949 war lange Zeit aktiv und danach aktiv im Kinderchor.
70 Jahre – Walter Aul
Eintritt am 01.01.1949, zunächst in Bernbach und anschließend bei uns aktiv im 1. Bass.
70 Jahre – Erwin Adam
Eintritt am 01.01.1949, langjähriger Sänger bei uns und anschließend begeisterter Fußballer.
Nach den zahlreichen und wohlverdienten Ehrungen haben Alfred Wanzke mit seinem Spitzen-Techniker Detlef, einen Lichtbilder- und Filmvortag über die Sängervereinigung mit unterschiedlichen Auftritten und Ausflügen aus der Vergangenheit präsentiert. Als das Schlusswort Richtung Ende der Veranstaltung ausgesprochen wurde, war es fast zu schade alles zu beenden und es ging daher weiter mit Musik und guter Unterhaltung bis noch sehr lange in den Abend. An dieser Stelle danken wir die zahlreichen Helfer:innen, die uns mit Rat und Tat unterstützt und geholfen haben. Wie immer, ohne Euch wäre sehr viel einfach nicht möglich gewesen und wir wissen Euren Einsatz und Unterstützung sehr zu schätzen.
Am 8. Dezember ab 15 Uhr feiern wir unsere jährliche Familienfeier im Bürgertreff. Alle aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Familien sind ganz herzlich eingeladen eine schöne Zeit mit uns zu verbringen. Für Kaffee und Kuchen ist bereits gesorgt. Wir freuen uns jetzt schon auf euch!