Anregung an alle Freunde des Chorgesanges

Die Chorgemeinschaft ist weiterhin sehr aktiv, auch wenn aufgrund des zunehmenden Alters vieler Mitglieder, Veranstaltungen stets anstrengender werden auszuführen. Wir freuen uns daher umso mehr auf Besucher unserer Konzerte, unabhängig davon, wo diese Konzerte sich befinden sollen. Sie haben stets eine offene Einladung, so viele Konzerte anzuhören, wie Sie mögen. Wir freuen uns auf Sie immer.

Liederabend in Steinheim

Am 29. September war die Sängervereinigung Oberrodenbach vom Männergesangverein Liederzweig Steinheim eingeladen worden, um ihr Können zu zeigen. Auch hier haben verschiedene Chöre vor einem stimmungsvollen Publikum gesungen. Dir Chöre, „Frauenchor Sängerkranz Dietesheim“, „Sängervereinigung Krombach“, „Chorgemeinschaft AB-Schweinheim“, „Steinheimer Altstadtraben“, „Canto Felice – Frauenchor Sängervereinigung Hausen“, und die „Chorgemeinschaft Harmonie – Polyhmnia Lämmerspiel / Liederzweig Steinheim“ haben gemeinsam mit der „Sängervereiniung Oberrodenbach“ das Publikum begeistert. Ein Ohrenschmaus für die Zuhörer in der Tat.

140-jähriges gemeinsames Konzert

Am 23. September präsentierte die Sängervereinigung Oberrodenbach e.V., gemeinsam mit anderen Chören unserer Dirigenten, Frau Pavlina Georgiev, ihr Können vor einem begeisterten Publikum im Bürgertreff in Oberrodenbach. In Begleitung des Pianisten, Friedrich Haller, konnte das Fest beginnen.

Angefangen hat die Sängervereinigung mit den bekannten Liedern, „Das Leben bringt groß‘ Freud‘“ und „Maske in Blau“.

Der Frauenchor, „Melo Divas“ aus Großkrotzenburg, unter der Leitung von Rosalinde Bermann, hat weiter gesungen mit den Liedern „Halleluja“, „Amore, bella Italia“, „You raise me up“ und „Aber bitte mit Sahne“.

Die Sängervereinigung Ravolzhausen, unter der Leitung von Herbert Ruth, hat ihr Können mit den Liedern „Die Welt ist voller Wunder“, „Auf ihr Freunde“, „Weit, weit weg“ und „Vive l‘amor“ weiter für eine stimmungsvolle Atmosphäre gesorgt.

Die Chorgemeinschaft „Liederzweig – Steinheim und Harmonie – Polyhymnia Lämmerspiel“ hat weiter für Stimmung gesorgt mit den Liedern, „Freunde sagt was wollt ihr trinken“, „Wein und Liebe“, „Slowenischer Weinstrauß“ und „Tri sulara“.

Anschließend der Frauenchor, „Canto felice“ aus Hausen war an der Reihe mit den Liedern, „Chiquitita“, „Money, money“, „Danching Queen“ und „Thank you for the Music“.

Gemeinsames Singen zum Schluss rundete ein gelungenes Konzert ab. Für Freunde des Chorgesanges war die Veranstaltung eine gelungene Stimmungskanone. Die Sängervereinigung bedanken sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die uns diese Veranstaltung ermöglicht haben. In anderen Worten – ihr wart spitze, danke!

Konzert anlässlich des 140-jährigen Bestehens

Am Sonntag, 23. September gegen 15 Uhr präsentiert die Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. zusammen mit weiteren Chören unserer Dirigenten Pavlina Georgiev, ein Konzert der Superlative im Bürgertreff Oberrodenbach.  Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein Ohrenschmaus der Sinne, abgerundet mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl. Die Sängervereinigung Oberrodenbach, Ravolzhausen, Groß Krotzenburg, Hausen und Steinheim-Mühlheim werden ihr Können unter Beweis stellen in lockerer Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei!

Kerb 2018

Begonnen hat die diesjährige Kerb der Sängervereinigung Oberrrodenbach e.V. am Samstag, den 11. August um 18 Uhr mit einem Festgottesdienst zur Kirchweihe. Anschließend gegen 19 Uhr präsentierte das Blasorchester Lieblos ihr Können zu einem begeisterten Publikum.

Am Sonntag ging es ab 10 Uhr gleich weiter. In der Mittagszeit gab es Spießbraten mit Klößen und Rotkraut. Das Essen war lecker, der Hunger groß und die Laune gut. Es musste jedoch niemanden hungern denn es gab zusätzliche Steaks, Würste und Pommes für jeden Geschmack.  Anschließende Unterhaltungsmusik rundete den Tag stimmungsvoll ab.

Der Auftritt des befreundeten Sängervereins „Cecilia Somborn“ hat für eine hervorragende Stimmung durch verschiedene Lieder in gemütlicher Atmosphäre gesorgt. Als weiterer Höhepunkt konnten wir Norbert Wostruha aus Niederrodenbach begrüßen, der die anwesenden Kinder mit seinen Künsten mit Luftballonen begeistern konnte. Nicht nur die Kinder waren begeistert.

Am Montag um die Mittagszeit wurde die, auch außerhalb Rodenbachs bekannte und beliebte Erbsensuppe, mit oder ohne Würstchen, zusätzlich zu den sonstigen Speisen und Getränken serviert. Kaffee und hausgemachte Kuchen rundeten den Tag bis zur Kerbbeerdigung ab.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die unsere Kerb dieses Jahr tatkräftig unterstützt und begleitet haben. Ebenfalls bedanken wir uns bei den zahlreichen Bäckerinnen und Bäckern, die uns mit hausgemachten Leckereien versorgt haben. Besonders hervorheben möchten wir auch die vielen Eltern und Jugendlichen des Kinder- und Jugendchores, die uns tatkräftig unterstützt und mitgewirkt haben. Es ist nicht einfach so eine Kerb zu veranstalten und wir sind auf Hilfe und Unterstützung angewiesen und sind sehr dankbar für Unterstützung jeglicher Art. Ein herzliches Dankeschön an alle!