Letzte Woche wurde über die Kerb berichtet und diese Woche möchten wir unseren Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass unsere Kerb so erfolgreich und gut besucht war. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die uns beim Auf- und Abbau geholfen haben, die auch Dienste geleistet haben, Kuchen gebacken haben und uns sonst unterstützt haben, sagen wir: DANKE! Wir wissen es zu schätzen!
Allgemein
Kerb 2015
Oberrodenbacher Kerb
auf dem Geländer des „Bürgertreffs“
8. – 10. August 2015
Kerb Samstag:
18:00 – Gottesdienst
19:00 – Biergarten mit „Egerländer Besetzung des Rodenbacher Blasorchesters“
Kerb Sonntag:
10:00 – Frühschoppen mit befreundeten Vereinen
12:00 – Spießbraten mit Klößen und Rotkraut
15:00 – Kaffee-Time mit hausgemachten Kuchen
18:00 – Biergarten mit „Musikanten Original Böhmischer Klang“
Kerb Montag:
10:00 – Frühschoppen mit befreundeten Vereinen
12:00 – Erbsensuppe mit oder ohne Würstchen
15:00 – Kaffee-Time mit hausgemachten Kuchen
20:00 – Kerb Umtrieb mit Livemusik und Chorbeiträgen
Der Eintritt zur Kerb ist an allen Tagen frei.
Allen Anwohnern sagen wir im voraus für ihr Verständnis ein herzliches Dankeschön.
Die Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. freut sich auf Ihren Besuch!
Sängerfrühschoppen in Erlensee
Ein Sängerfrühschoppen mit befreundeten Chören fand vor Kurzem mit der Chorgemeinschaft Erlensee in der Erlenseehalle statt. Mit insgesamt 26 Sängern hat die SVO vor circa 250 Zuschauern verschiedene Lieder gesungen und das Publikum hat vor Freude und mit Begeisterung mitgeklatscht. Die Chorgemeinschaft Erlensee hat mit dem Singen angefangen. Anschließend traten die Eintracht Langenselbold, Concordia Roßdorf, Cäcilia Somborn, Volkschor Langenselbold, Volkschor Großauheim, Sängerlust Niederissigheim, die Sängervereinigung Oberrodenbach, Sängervereinigung Ravolzhausen, Singgemeinschaft Kleinostheim, Volkschor Niederrodenbach und zum Abschluss erneut die Chorgemeinschaft Erlensee auf.
Dorfplatzfest
An manchen Tagen kann einfach nicht genug gesungen werden und wenn die Zuhörer sich darüber freuen und gleichzeitig Essen, Trinken und in gemütlicher Atmosphäre miteinander unterhalten können, dann passt alles. Unser Dorfplatzfest in Oberrodenbach war ein solcher Tag und wir freuen uns, solche Feste auch in der Zukunft weiterhin zu veranstalten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die uns einen solchen Tag ermöglicht haben. Selbstverständlich ist es nicht und wir wissen es zu schätzen. Vielen Dank!
Ein Künstler-Frühling am Dorfplatz
Es ist uns stets eine Freude, Rodenbacher Vereine und Organisationen musikalisch zu begleiten und der Künstler-Frühling in Oberrodenbach war keine Ausnahme. Gemeinsam mit dem Rodenbacher Blasorchester, weiteren musikalischen Gästen und Ausstellern war das vom Trägerverein Schützenhof veranstaltete Fest eine Freude zu begleiten und unterstützen.