Pavlina Georgiev feierte 10-jähriges Jubiläum

Am letzten Donnerstag, hat unsere Dirigentin diesen besonderen Tag mit allen Ehren gefeiert. Bereits vor 10 Jahren ist Pavlina zu uns gekommen und hat uns stets mit ihrem Charme, positiven Lebenseinstellung und Fachwissen unendlich bereichert.

Liebe Pavlina, wir danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz und Unterstützung der letzten 10 Jahre. Durch Deine Arbeit haben wir viele guten Erfahrungen gemacht und sind neue Wege mit unserem Singen gegangen, die wir ohne Dich nicht erlebt hätten. Danke schön! Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre mit Dir sehr.

Familienfeier mit Rückblick

Unsere jährliche Familienfeier fand dieses Jahr etwas später als üblich, am 3. April im Bürgertreff statt. Die Begrüßung der anwesenden Gäste und Sänger erfolgte durch den 1. Vorsitzender, Alfred Wanzke. Anschließend erfolgte einen Chorauftritt mit stimmungsvollen Liedern unter der Leitung von Pavlina Georgiev. Der Pianist und Saxofonist Stan Petrov, sorgte für die musikalische Unterhaltung mit zahlreichen Liedern, die mit donnerndem Applaus belohnt wurden. Kaffee und Kuchen dürften natürlich auch nicht fehlen und wurden durch Winfried Peter und zahlreiche Helfer organisiert und serviert. Als Besonderheit des Abends hat Detlef Werner eine Video-Zusammenstellung von verschiedenen Chorauftritten der Sängervereinigung Rodenbach aus der Vergangenheit präsentiert. Lieber Detlef, sogar die Jungs in Hollywood hätte deine Verfilmung nicht besser machen können, vielen herzlichen Dank dafür! Es erfolgte dann die verdienten Ehrungen für unsere langjährigen Sänger.

Unsere Jubilare-Ehrungen aus dem Jahr 2020 waren:

70 Jahre — Heinrich Dambruch
Eintritt am 01.01.1950 als Sänger und Vizedirigent im 1. Tenor

70 Jahre – Horst Geist
Eintritt am 01.01.1950 als Sänger im 1. Tenor

65 Jahre – Winfried Hain
Eintritt am 01.01.1955 als Sänger im 1. Bass

65 Jahre – Hartmut Rosenberger
Eintritt am 01.01.1955 als Sänger im 1. Bass

65 Jahre – Georg von Rhein
Eintritt am 01.05.1955 als unterstützendes Mitglied

60 Jahre – Lothar Peter
Eintritt am 01.01.1960 als Sänger im 2. Tenor

50 Jahre – Bruno Gerhard
Eintritt am 01.05.1970 als unterstützendes Mitglied

50 Jahre – Karl-Heinz Schirmer
Eintritt am 01.01.1970 als Sänger im 1. Tenor

40 Jahre – Renate Peter
Eintritt am 01.01.1980 als unterstützendes Mitglied

40 Jahre – Gerhard Preussler
Eintritt am 01.02.1980 als Sänger im 1. Tenor

40 Jahre – Jürgen Schomburg
Eintritt am 01.02.1980 als unterstützendes Mitglied

25 Jahre – Friedel Nagelschmidt
Eintritt am 01.07.1995 als unterstützendes Mitglied

Unsere Jubilare-Ehrungen aus dem Jahr 2021 waren:

70 Jahre – Benno Adam
Eintritt am 01.01.1951 als Sänger im 1. Bass

65 Jahre – Erwin Peter
Eintritt am 01.04.1956 als Sänger im 2. Tenor

50 Jahre – Uwe Noll
Eintritt am 01.01.1971 als unterstützendes Mitglied

25 Jahre – Ingrid Peter
Eintritt am 01.01.1996 als unterstützendes Mitglied

25 Jahre – Andreas Petriw
Eintritt am 01.10.1996 als unterstützendes Mitglied

Als das Schlusswort Richtung Ende der Veranstaltung ausgesprochen wurde, war es fast zu schade alles zu beenden und es ging daher weiter mit guter Unterhaltung bis noch sehr lange in den Abend.  An dieser Stelle danken wir die zahlreichen Helfer, die uns mit Rat und Tat unterstützt und geholfen haben. Wie immer, ohne euch wäre sehr viel einfach nicht möglich gewesen und wir wissen euren Einsatz und Unterstützung von ganzem Herzen zu schätzen. Weitere Bilder von dieser Veranstaltung sind auf unserer Website unter www.sv-or.de vorhanden und können besichtigt werden.

Erinnerung: Nächste Singstunde am kommenden Donnerstag

Wir möchten freundlicherweise erneut an die bevorstehende Singstunde erinnern. Diese Singstunde findet am Donnerstag, 7. April gegen 18.30 Uhr im Bürgertreff statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und eine gute, klangvolle Zeit miteinander.

SVO Familienfeier findet am 3. April statt

Wir haben bereits geschrieben, dass aufgeschoben nicht aufgehoben bedeutet und jetzt machen wir Ernst. Die SVO Familienfeier findet am Sonntag, dem 3. April gegen 15.00 Uhr statt. Diese Familienfeiern sind uns sehr wichtig, denn sie ermöglichen uns, unsere Dankbarkeit und Anerkennung der Familien für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung unserer Sänger zum Ausdruck zu bringen. Bei dieser Gelegenheit lassen wir es uns auch nicht nehmen, die zahlreichen Jubilare im Verein ordentlich zu würdigen. Die Sänger mit ihren Familien sind sehr gerne eingeladen, einen schönen Nachmittag mit uns gemeinsam zu verbringen.

Die nächste Singstunde findet am 7. April statt

Liebe Sänger, die nächste Singstunde findet am Donnerstag, dem 7. April gegen 18.30 Uhr im Bürgertreff in Oberrodenbach statt. Wir freuen uns, wieder gemeinsam mit euch singen zu dürfen.

Habt ihr Fragen oder Anregungen?

Lieber Sänger, der gesamte Vorstand steht euch bekanntlich jederzeit gerne zur Verfügung. Sowohl telefonisch als auch persönlich sind wir für euch da. Wer lieber schreiben möchte, kann uns auch per E-Mail erreichen unter ed.ro1679456272-vs@o1679456272fni1679456272.

Nächste Singstunde

Wir wollen alle so schnell wie möglichst wieder anfangen zu singen. Der Vorstand beschäftigt sich täglich mit den aktuellen gesundheitlichen Entwicklungen in Hessen und im Main-Kinzig-Kreis. Es gibt aber inzwischen Licht am Ende des Tunnels und wir halten euch auf dem Laufenden, wann die Singstunden wieder anfangen werden. Es kann ganz kurzfristig gehen!

Familiennachmittag am 3. April um 15 Uhr

Liebe Sänger, da wir unsere Weihnachtsfeier letztes Jahr bekanntlich verschieben müssten, probieren wir es jetzt mit einem neuen Anlauf. Als Ersatz für die ausgefallene Weihnachtsfeier letztes Jahr wollten wir einen Familiennachmittag abhalten, und zwar am 3. April 2022 ab 15 Uhr im Bürgertreff in Oberrodenbach. Die Sänger mit ihren Familien sind sehr gerne eingeladen, einen schönen Nachmittag mit uns gemeinsam zu verbringen.

Da wir jedoch auch von der gesundheitlichen Lage abhängig sind, müssen wir diesen Termin als vorläufig betrachten. Es kann natürlich passieren, dass wir diese Feier ebenfalls verschieben müssen. Aber bitte vorläufig einplanen und hoffen wir auf das Beste.

Ein gelungener Abend der Sänger

Letzten Donnerstag hatten wir ein ganz informelles Sängertreffen gehabt. Die Resonanz war sehr positiv und es waren zahlreiche Sänger anwesend.

Obwohl wir unterschiedliche Ansichten und Standpunkte bei verschiedenen Themen hatten, war der Austausch zwischen uns durch nichts zu ersetzten und am Ende waren wir uns einig, dass wir weitermachen wollen. Daher ein großes Dankeschön an die Sänger, die teilgenommen haben.

Wir freuen uns, bald wieder singen zu können, wenn die gesundheitliche Lage es verantwortlich zulässt. Wir halten euch auf jedem Fall auf dem Laufenden. 

Zusammentreffen am 10. März

Liebe Sänger, wir laden euch herzlichst zu unserem bevorstehenden Zusammentreffen ein. Wir treffen uns am Donnerstag, 10. März, um 18.30 Uhr im Bürgertreff. Unser Treffen ist keine Singstunde, sondern eine nette Möglichkeit, miteinander auszutauschen, zu reden, zu diskutieren und einfach uns wiederzusehen bevor wir wieder anfangen zu singen. Somit können wir auch gemeinsam miteinander den Anfang der Singstunden besprechen und gleichzeitig Vorschläge und Anregungen von allen Anwesenden annehmen, um ebenfalls darüber zu diskutieren. Wir freuen uns auf eure Teilnahme an unserem gemeinsamen Treffen.

Nächste Singstunde

Es wurde mehrfach nachgefragt, wann die nächste Singstunde stattfinden kann. Diese Frage ist bekanntlich leider nicht leicht zu beantworten, auch wenn wir es gerne tun würden, denn die Sicherheit und Gesundheit unserer Sänger hat oberste Priorität, auch ohne Pandemie.

Wir bitten daher um Verständnis, dass eine wirklich zuverlässige Aussage, wann die nächste Singstunde stattfinden kann, im Moment weder möglich noch verantwortlich wäre zu treffen.  Wir im Vorstand beobachten jedoch die Lage andauernd und werden unverzüglich die Singstunden wiederaufnehmen, wenn die gesundheitliche Lage es zulässt. In der Zwischenzeit stehen wir selbstverständlich allen Mitgliedern telefonisch und per E-Mail jederzeit gerne für einen Austausch oder einfach um miteinander zu plaudern zur Verfügung.

Das Jahr 2021 schließt seine Türen

Daher haben wir verschiedene Berichte hier zusammengefasst:

Die erste Singstunde am 6. Januar findet leider nicht statt

Liebe Sänger, die erste Singstunde im neuen Jahr war für den 6. Januar vorgesehen. Diesen Termin müssen wir aufgrund der derzeitigen Corona-Lage leider verschieben.  Die erste Singstunde im neuen Jahr wird hier noch bekannt gegeben. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen mit euch sehr.

SVO Familienfeier

Dieses Jahr konnte unsere jährliche Familienfeier bekanntlich leider nicht stattfinden. Diese Familienfeiern sind uns sehr wichtig, denn sie ermöglichen uns, unsere Dankbarkeit und Anerkennung der Familien für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung unserer Sänger zum Ausdruck zu bringen und zu würdigen. Auch die zahlreichen Jubilare im Verein möchten wir anerkennen und würdigen. Obwohl die Feierlichkeiten dieses Jahr nicht stattfinden könnten, sagen wir nur: aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Unsere Familienfeier findet auf jeden Fall statt, eben sobald die gesundheitliche Lage es zulässt. Möglicherweise findet die Feier dieses Mal etwas früher als sonst und in den nächsten Monaten statt. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Habt ihr Fragen oder Anregungen?

Lieber Sänger, der gesamte Vorstand steht euch, auch in diesen schwierigen Zeiten, selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung. Sowohl telefonisch als auch persönlich sind wir für euch da. Wer lieber schreiben will und die Möglichkeit dazu hat, kann uns auch per E-Mail erreichen. Ihr wart letztes Jahr nicht allein und werdet im neuen Jahr auch nicht allein sein.

Ein Jahr geht, ein Jahr kommt

Wir verlassen ein turbulentes Jahr verbunden mit zahlreichen Herausforderungen und richten unseren Blick aber nun nach vorne. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei allen Sängern für den Einsatz und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Es ist nicht selbstverständlich und wir wissen es zu schätzen. In diesem Zusammenhang wünschen wir allen Sängern ein glückliches, gesundes und vor allem „gesangreiches“ neues Jahr 2022. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Ein Rezept fürs neue Jahr

Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, sodass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
(Katharina Elisabeth Goethe)

Der Vorstand der SVO