Konzert in Bernbach

Am 20. Juli hat die Sängervereinigung Oberrodenbach ein Konzert im Altersheim in Bernbach abgehalten.

Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch die Leiterin des Seniorenzentrums Freigericht, Frau Margit Reuter, wurden unterschiedliche und fröhliche Lieder vor einem begeisterten Publikum gesungen. Dieser Auftritt hat erneut bewiesen, wie elementar wichtig, Gesang mit den begleitenden guten Gefühlen und Emotionen für alle Menschen ist und nicht nur für die Menschen im Altersheim.

Ein gelungener Auftritt, der abschließend mit guten Gesprächen und Fröhlichkeit beendet wurde. Wir brauchen mehr davon.

Neueröffnung des tegut… teo in Oberrodenbach

Am 12. Mai gab es ein kleines Willkommens-Fest zur Neueröffnung eines tegut…teo Ladens um 16 Uhr am Sportplatz in Oberrodenbach. Es war uns ein Privileg und eine Freude, diese Eröffnungsfeier mit Gesang und guter Laune ergänzen zu dürfen.

Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen an Winfried Peter

Am 23. März 2023 hat Landrat Thorsten Stolz in Begleitung mit dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde Rodenbach, Helmut Schwindt, den Ehrenbrief des Landes Hessen an Winfried Peter verliehen.

Winfried ist bereits mit 15 Jahren als Sänger im 2. Tenor der Sängervereinigung beigetreten und ist somit sage und schreibe seit fast 70 Jahren aktiver Sänger bei uns.

Winfried ist der unverzichtbare Organisationsprofi der Sängervereinigung. Ohne seine ausführliche und vielseitige Unterstützung, Planung und Logistik wären viele Veranstaltungen und Auftritte schlicht und ergreifend nicht möglich gewesen. So hat er seit 1991 als Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses die Planung und Durchführungen vieler Vereinsfeste, zum Beispiel 1. Mai, Kerb und zahlreiche Konzerte seit 1973 sowie vorweihnachtliche Familienfeiern der Sängervereinigung und das zur Tradition gewordene Singen nach der Christmesse in Oberrodenbach maßgeblich federführend organisiert.

Zu den weiteren Highlights der Aktivitäten von Winfried gehören die Organisationen von Ausflügen nach Pertisau/Österreich (2007), Abtenau/Österreich (2008), Bamberg (2009), Seefeld/Österreich (2010), Bad Hindelang/Obersdorf (2011), Ostfriesland (2012), Mosel/Veldenz (2013) und Almühltal (2014). Von 2018 an übernahm Winfried außerdem die Organisation des Kinderfaschings im Bürgertreff in Oberrodenbach.

Als Kassenwart von 1980 bis 1990 hat er zusätzlich für eine einwandfreie Kassenführung gesorgt. Sein jahrzehntelanges Engagement für die Sängervereinigung wird von der Staatskanzlei in Wiesbaden, Referat Ordensangelegenheiten, insgesamt als „ehrungswürdiges Lebenswerk“ angesehen und entsprechend gewürdigt.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser absolut verdienten Auszeichnung.