Kinderchor

Mit Bedauern und nach Abstimmung mit den Mitgliedern des Vereins müssen wir leider mitteilen, dass der Kinderchor der Sängervereinigung Oberrodenbach nicht weiter aufrechterhalten werden kann und daher geschlossen werden muss. Neue Anmeldungen für den Kinderchor können nicht mehr entgegengenommen werden. Wir danken unserer absolut talentierten Dirigentin des Kinder- und Jugendchors, Christel Stolle, für ihre zahlreichen Auftritte und Übungen mit unseren Kindern und Jugendlichen in der Vergangenheit und wissen es sehr zu schätzen.

Kinderfasching am Fastnachtsdienstag!

Am Fastnachtsdienstag findet ab 14.11 Uhr im Bürgertreff Oberrodenbach ein Kinder-Fasching statt. Sowohl Kinder als auch Eltern sind herzlich eingeladen für freundliche Unterhaltung und einfach eine gute Zeit. Jörg Sanders bietet närrische Unterhaltung zusammen mit den von vielen Kindern bekannten Nina und Celina. Erwachsene zahlen 2,50 Euro und Kinder 1,50 Eintritt.

Herzlich willkommen!

Weihnachtsfeier 2017

Am 10. Dezember feierte die Sängervereinigung ihre jährliche Weihnachtsfeier im Bürgertreff in Rodenbach.

Sowohl aktive und unterstützende Mitglieder des Vereins mit ihren Familienangehörigen als auch die  Jugend- und Kinderchören mit deren Familienmitgliedern waren herzlich eingeladen. Die Gäste wurden mit Kaffee und Kuchen köstlich versorgt und mit einem bunten Programm unterhalten. Besonders geehrt wurde Hans Burckhardt für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein. Ebenfalls wurden Georg Becker, Renate Krämer und Reiner Uftring für ihre 40-jährigen Mitgliedschaften geehrt. Erfried Parr wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt und abschließend wurde Winfried Börner für seine spektakuläre 70-jährige Mitgliedschaft geehrt. Nach der Jubilarehrung gab es unterschiedliche Sketsches und Vorträge, abgerundet mit Chorbeiträgen und guter Unterhaltung.

Familienabend 2017

Der diesjährige Familienabend der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. findet am Sonntag, 10. Dezember ab 15 Uhr im Bürgertreff statt. Alle Chormitglieder mit Familienangehörigen sind ganz herzlich eingeladen. Ebenfalls sind die Kinder unseres Kinder- und Jugendchores mit deren Eltern ganz herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf paar schöne und gemeinsame Stunden zusammen. Für Kuchen am Nachmittag wird gesorgt. Die Bewirtung am Abend erfolgt nach Bedarf direkt beim Wirt.

Kerb 2017

Begonnen hat die diesjährige Kerb der Sängervereinigung Oberrrodenbach e.V. am Samstag, den 12. August um 18 Uhr mit einem Festgottesdienst zur Kirchweihe im Bürgertreff in Oberrodenbach. Pfarrer James führte den Gottesdienst souverän durch, ergänzend mit Chorbeiträgen der Sängervereinigung. Gegen 19 Uhr präsentierte die „Egerländer-Besetzung“ des Rodenbacher Blasorchesters ihr Können zu einem begeisterten Publikum.

Es ging gleich am Sonntag ab 10 Uhr weiter mit befreundeten Vereinen. Die Chorgemeinschaft Erlensee hat für Stimmung gesorgt durch verschiedene Lieder in gemütlicher Atmosphäre.

Zusätzlich hat die Sängervereinigung Ravolzhausen ihr Können unter Beweis gestellt.

In der Mittagszeit gab es Spießbraten mit Klößen und Rotkraut. Das Essen war lecker, der Hunger groß und die Laune gut. Somit konnten sämtliche Spießbraten serviert werden und waren restlos ausverkauft. Es musste jedoch niemanden hungern denn es gab weiterhin Steaks, Würste und Pommes für jeden Geschmack.

Als weiterer Höhepunkt konnten wir Norbert Wostruha aus Niederrodenbach begrüßen, der die anwesenden Kinder mit seinen Künsten mit Luftballonen begeistern konnte. Nicht nur die Kinder waren begeistert.

Ab 15 Uhr präsentiert sich dann der Kinderchor Oberrodenbach mit ihrer Dirigentin, Christel Stolle dem applaudierenden Publikum mit verschiedenen Liedern, die anschließend mit „Zugabe! Zugabe!“ aus dem Publikum honoriert wurden.

Ab 18 Uhr war der „Original Bömischer Klang“ mit Blasmusik mit Singen angesagt. Die Zuschauer waren begeistert, haben mitgesungen und sogar mitgetanzt.

Am Montag ab 10 Uhr ging es weiter mit Frühschoppen und Musik. Um die Mittagszeit gab es die, auch außerhalb Rodenbachs bekannte und beliebte Erbsensuppe, mit oder ohne Würstchen zusätzlich zu den sonstigen Speisen und Getränken. Anschließend mit Kaffee und hausgemachten Kuchen bis zur Kerb-Beerdigung um 21 Uhr.

Anfängliche Skepsis hinsichtlich des teilweise regnerischen Wetters am Samstag wurde zum Glück an den restlichen Kerb-Tagen nicht bestätigt und es konnte somit sowohl draußen mit Sonnenschein oder im Bürgertreff gemütlich gefeiert und unterhalten werden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die unsere Kerb dieses Jahr tatkräftig unterstützt und begleitet haben. Ebenfalls bedanken wir uns bei den zahlreichen Bäckerinnen und Bäckern, die uns mit hausgemachten Leckereien versorgt haben. Es ist nicht einfach so eine Kerb zu veranstalten und wir sind auf Hilfe und Unterstützung angewiesen und sind sehr dankbar für Unterstützung jeglicher Art. Danke schön an alle, Ihr seid einfach spitze!

Kerb 2017 – Einladung

Oberrodenbacher Kerb
auf dem Gelände des „Bürgertreffs“

12. – 14. August 2017

Kerb Samstag:

18:00 – Gottesdienst zur Kirchweihe
19:00 – Biergarten mit „Egerländer Besetzung des Rodenbacher-Blasorchesters“

Kerb Sonntag:

10:00 – Frühschoppen mit befreundeten Vereinen
12:00 – Spießbraten mit Klößen und Rotkraut
15:00 – Kaffee-Time mit hausgemachten Kuchen
15:00 – Kinderchor Singen & Kinder Belustigung
18:00 – Biergarten mit Blasmusik „Musikanten Original Böhmischer Klang“

Kerb Montag:

10:00 – Frühschoppen mit Live Musik
12:00 – Erbsensuppe mit oder ohne Würstchen
15:00 – Kaffee-Time mit hausgemachten Kuchen
20:00 – Kerb Umtrieb mit Livemusik und Chorbeiträgen
21:00 – Kerbbeerdigung

Der Eintritt zur Kerb ist an allen Tagen frei.

Die Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. freut sich auf Ihren Besuch!

Kinderfaschingsfete

Kinderfaschingsfete der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V.

Nach dem großartigen Zuspruch aus den Vorjahren veranstaltet die Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. in diesem Jahr wieder ein buntes Faschingstreiben für die Kleinen. Alle Kinder, auch die nicht dem Chor angehören, sowie Eltern und Großeltern sind herzlich am Fastnachtsdienstag in der Zeit von 14:11 Uhr bis 17:12 Uhr zu einer fetzigen Fastnachtsfete im Bürgertreff in Oberrodenbach herzlich eingeladen. Im herrlich geschmückten Saal spielt DJ Jörg Sanders für alle fröhlichen und kostümierten Kinder zum närrischen Treiben lustige Faschingslieder. Die besonders bei den Kindern bekannte und beliebte Manuela Brückner wird dazu beitragen, dass auf der Tanzfläche keine Langeweile aufkommt.

HIGHLIGHT DIESES JAHR: Maskenprämierung der schönsten Faschingsmasken.

Also ihr Kinder, auf zum Bürgertreff, da ist am Fastnachtdienstag richtig was los!

Es braucht keiner hungern und dürsten denn es gibt Krabbel, Süßigkeiten, Pommes, Würstchen und Getränke. Erwachsene zahlen 2,50 Euro und Kinder 1,50 Euro Eintritt.

Chorkonzert im Bürgertreff mit viel Freud‘

Die Anstrengungen der Dirigentin Pavlina Georgiev und der Chorleiterin der Kinder- und Jugendchor, Christel Stolle, haben sich nach den vielen Gesangsstunden mehr als gelohnt. Die gesungenen Lieder begeisterten das Publikum nach dem Motto „Wohin mit der Freud‘ ?“ Tanja Georgiev moderierte locker und erfrischend das Chorkonzert 2016 der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. am 19. November im Bürgertreff in Oberrodenbach.

Im ersten Teil drehte sich alles um die Freude. Der Männerchor sang die Lieder, „Wohin mit der Freud“, „Lebe Wohl“ und „Mein eigen soll sei sein“.  Dann kam der Kinderchor und sang Lieder aus dem Musical „Kwela Kwela“ wie „Afrika und kein Regen“, „Ngiyabongo N‘kosi“ und „Kwela Kwela“. Der Jugendchor sang „Let it go“ und „Kein schöner Land“. Der Solist Kalin Janchev spielte Musik auf der Gitarre und dann kam ein Solo der Sopranistin Pavlina Georgiev mit dem Lied, „Be my love“ bis der Männerchor den ersten Teil mit den Liedern „Aus weiter Ferne“, „Wo die roten Rosen blühen“ und „Der Betrunkene Seemann“ abgerundet hat.

Im zweiten Teil ging es gleich mit dem Männerchor weiter mit „Am Himmel, da funkeln Sterne“, „Cielito Lindo“ und „Hello, Senorita“. Weitere Soli erfolgten dann bis der Männerchor das Konzert abgeschlossen hat mit den Liedern, „Benia calastoria“, „Vicin ‚o mare“ und „Chianti – Lied“. Ein wirklich internationales Konzertprogramm der Freude mit Liedern aus Irland, England, Brasilien, Mexiko, Argentinien, Mexiko und Afrika sorgte für abwechslungsreiche Unterhaltung und viel Freude.

Mit Blumensträußen und lang anhaltendem Beifall wurden die Dirigentinnen Pavlina Georgiev und Christel Stolle, der Gitarrist Kalin Janchev und die Klavierspielerin Sofia Moev belohnt!

Kinder- und Jugendchor

Am Sonntag, den 6.11. gestaltete der Studiochor Offenbach ein Konzert zum Thema Filmmusik. Als Gäste waren der Jugendchor der Sängervereinigung Oberrodenbach, zusammen mit den Teenie Singers vom Volkschor Langenselbold und dem Jugendchor der Horbacher Chöre eingeladen.

Die Jugendchöre sangen Lieder aus den Filmen: „Die Kinder des Monsiuer Mathieu“, „Herr der Ringe“, „Pocahontas“, „Die Eiskönigin“, „Pitch Perfect“ und „Shrek“. Gemeinsam mit dem StudioChor Offenbach wurde das „Halleluja“ von Leonard Cohen gesungen, der leider am 11.11.16 verstorben ist. Wer den Jugendchor gerne auch einmal hören möchte, ist herzlich eingeladen, am 19.11. um 19.00 Uhr das Konzert der Sängervereinigung Oberrodenbach zu besuchen. Oder das Konzert am 3.12.16 um 19.00 Uhr in der Synagoge in Gelnhausen, wieder gemeinsam mit den Langenselbolder- und Horbacher Jugendchören.

Wohin mit der Freud‘ – Einladung

Chorkonzert

Sängervereinigung Oberrodenbach e.V.

Es wirken mit:

Pavlina Georgiev – Sopran
Kalin Janchev – Gitarre
Christel Stolle – Leitung Kinder- & Jugendchor
Sofia Moev – Klavier
Tanja Georgiev – Moderation
Kinder- & Jugendchor
Männerchor der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V.

Samstag, 19. November, 19:00 Uhr
Bürgertreff Oberrodenbach

Eintritt: 10€

Eintrittskarten sind bei den Reinert-Märkten sowie bei allen aktiven Sängern und an der Abendkasse erhältlich!