Familienfeier mit Rückblick
Unsere jährliche Familienfeier fand dieses Jahr etwas später als üblich, am 3. April im Bürgertreff statt. Die Begrüßung der anwesenden Gäste und Sänger erfolgte durch den 1. Vorsitzender, Alfred Wanzke. Anschließend erfolgte einen Chorauftritt mit stimmungsvollen Liedern unter der Leitung von Pavlina Georgiev. Der Pianist und Saxofonist Stan Petrov, sorgte für die musikalische Unterhaltung mit zahlreichen Liedern, die mit donnerndem Applaus belohnt wurden. Kaffee und Kuchen dürften natürlich auch nicht fehlen und wurden durch Winfried Peter und zahlreiche Helfer organisiert und serviert. Als Besonderheit des Abends hat Detlef Werner eine Video-Zusammenstellung von verschiedenen Chorauftritten der Sängervereinigung Rodenbach aus der Vergangenheit präsentiert. Lieber Detlef, sogar die Jungs in Hollywood hätte deine Verfilmung nicht besser machen können, vielen herzlichen Dank dafür! Es erfolgte dann die verdienten Ehrungen für unsere langjährigen Sänger.
Unsere Jubilare-Ehrungen aus dem Jahr 2020 waren:
70 Jahre — Heinrich Dambruch
Eintritt am 01.01.1950 als Sänger und Vizedirigent im 1. Tenor
70 Jahre – Horst Geist
Eintritt am 01.01.1950 als Sänger im 1. Tenor
65 Jahre – Winfried Hain
Eintritt am 01.01.1955 als Sänger im 1. Bass
65 Jahre – Hartmut Rosenberger
Eintritt am 01.01.1955 als Sänger im 1. Bass
65 Jahre – Georg von Rhein
Eintritt am 01.05.1955 als unterstützendes Mitglied
60 Jahre – Lothar Peter
Eintritt am 01.01.1960 als Sänger im 2. Tenor
50 Jahre – Bruno Gerhard
Eintritt am 01.05.1970 als unterstützendes Mitglied
50 Jahre – Karl-Heinz Schirmer
Eintritt am 01.01.1970 als Sänger im 1. Tenor
40 Jahre – Renate Peter
Eintritt am 01.01.1980 als unterstützendes Mitglied
40 Jahre – Gerhard Preussler
Eintritt am 01.02.1980 als Sänger im 1. Tenor
40 Jahre – Jürgen Schomburg
Eintritt am 01.02.1980 als unterstützendes Mitglied
25 Jahre – Friedel Nagelschmidt
Eintritt am 01.07.1995 als unterstützendes Mitglied
Unsere Jubilare-Ehrungen aus dem Jahr 2021 waren:
70 Jahre – Benno Adam
Eintritt am 01.01.1951 als Sänger im 1. Bass
65 Jahre – Erwin Peter
Eintritt am 01.04.1956 als Sänger im 2. Tenor
50 Jahre – Uwe Noll
Eintritt am 01.01.1971 als unterstützendes Mitglied
25 Jahre – Ingrid Peter
Eintritt am 01.01.1996 als unterstützendes Mitglied
25 Jahre – Andreas Petriw
Eintritt am 01.10.1996 als unterstützendes Mitglied
Als das Schlusswort Richtung Ende der Veranstaltung ausgesprochen wurde, war es fast zu schade alles zu beenden und es ging daher weiter mit guter Unterhaltung bis noch sehr lange in den Abend. An dieser Stelle danken wir die zahlreichen Helfer, die uns mit Rat und Tat unterstützt und geholfen haben. Wie immer, ohne euch wäre sehr viel einfach nicht möglich gewesen und wir wissen euren Einsatz und Unterstützung von ganzem Herzen zu schätzen. Weitere Bilder von dieser Veranstaltung sind auf unserer Website unter www.sv-or.de vorhanden und können besichtigt werden.
















































Erinnerung: Nächste Singstunde am kommenden Donnerstag
Wir möchten freundlicherweise erneut an die bevorstehende Singstunde erinnern. Diese Singstunde findet am Donnerstag, 7. April gegen 18.30 Uhr im Bürgertreff statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und eine gute, klangvolle Zeit miteinander.
Nachruf – Wolfgang Herrmann
Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied
Wolfgang Herrmann
der am 12. März 2022 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.
Durch seinen Tod verlieren wir einen wunderbaren und sympathischen Menschen, der uns 35 Jahre lang die Treue gehalten hat. Bei der Gestaltung und Pflege unserer verschiedenen Mitgliederlisten hat Wolfgang uns lange unterstützt, wofür wir sehr dankbar sind.
Ein Auge schläft, das nur aus Liebe wachte.
Ein Herz erlosch, das nur an Güte dachte.
Und eine Hand sank kraftlos, die im Leben,
wie viel sie auch erhielt, viel mehr gegeben.
Für seine Treue zum Chor danken wir und ehren ihn über den Tod hinaus.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und ganzen Familie.