Kerb 2018 – Einladung

Oberrodenbacher Kerb
auf dem Gelände des „Bürgertreffs“
11. – 13. August 2018

Kerb Samstag:

18:00 – Gottesdienst zur Kirchweihe
19:00 – Biergarten mit „Egerländer Besetzung des Rodenbacher-Blasorchesters“

Kerb Sonntag:

10:00 – Frühschoppen mit befreundeten Vereinen
12:00 – Spießbraten mit Klößen und Rotkraut
15:00 – Kaffee-Time mit hausgemachten Kuchen
15:00 – Kinderchor Singen & Kinder Belustigung
18:00 – Biergarten mit Blasmusik „Musikanten Original Böhmischer Klang“

Kerb Montag:

10:00 – Frühschoppen mit Live Musik
12:00 – Erbsensuppe mit oder ohne Würstchen
15:00 – Kaffee-Time mit hausgemachten Kuchen
20:00 – Kerb Umtrieb mit Livemusik und Chorbeiträgen
21:00 – Kerbbeerdigung

Der Eintritt zur Kerb ist an allen Tagen frei.

Die Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. freut sich auf Ihren Besuch!

Unsere Website

Nach Inkrafttreten der DSGVO am 31.05.2018 habe ich unsere Website persönlich zunächst ruhend gelegt bis Klarheit, über die Datenschutzbedingungen geschaffen wird. Der Datenschutz und der Schutz unserer Mitglieder, Kinder und Jugendlichen allgemein hat bei uns schon immer höchste Priorität gehabt und diese Einstellung wird sich nicht in Zukunft ändern. In der Zwischenzeit habe ich nach Rücksprache mit dem Vorstand entschieden, unsere Website erneut vollständig neu herzustellen. Sämtliche Bilder von Kindern und Jugendlichen werden jedoch nicht mehr öffentlich gepostet ohne ausdrückliche Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Diese Entscheidung war natürlich nicht leicht aber der Schutz unserer Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität und ist durch nichts zu ersetzen. Falls Sie Fragen hierzu haben oder allgemein zu den Datenschutzthemen der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. Fragen haben, bitte wenden Sie sich an mich persönlich per E-Mail unter ed.za1745986462lb@di1745986462vad1745986462.

Heinrich Dambruch reicht sein Chorzepter weiter

Bereits 1950 war Heinrich in Somborn und seit 1960 bei uns in Oberrodenbach im Chor. Seit 1971 Vize-Dirigent und seit 1974 stellvertretender Chorobmann und im Vorstand hat Heinrich schlicht Unglaubliches für die Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. geleistet, und zwar in verschiedenen Hinsichten. Für diese und andere Leistungen wurde ihm die ehrenamtliche Mitgliedschaft 2005 verliehen. Wir danken ihm für die lange Treue und Mitwirkung im Verein, die uns sowohl lange in Erinnerung bleiben wird als auch nachhaltig geprägt hat. Nun hat Heinrich sein Chorzepter weitergegeben. Raimund Gotta, aktiver und erfahrener Sänger aus 2. Bass übernimmt die Tätigkeiten seines Vorgängers. Wir wünschen Raimund ebenfalls ein gutes Gelingen mit viel Kraft und Gesundheit für viele weiteren Jahre bei uns.

Deutschland sucht den Superstar

…und die Sängervereinigung den Sänger. Habt ihr nicht Lust etwas Neues zu probieren? Etwas Aufregendes? Etwas Interessantes? Sowohl einen Kinderchor als auch einen „Männerchor mit Sängerinnen“ gibt es bei uns. Alles kann, nichts muss. Einfach vorbeischauen oder die Kinder einfach mitbringen und sich überraschen lassen. Wir freuen uns auf Euch!

Picknick an der Barbarossaquelle

Es ist fast immer ein freudiges Ereignis eine Veranstaltung draußen im Freien abzuhalten. Die Freude verstärkt sich natürlich schlagartig, wenn das Wetter auch mitspielt und dieses Jahr war unser traditionelles Waldfest zum 1. Mai neben dem Weiher der Barbarossaquelle in vielen Hinsichten ein voller Erfolg.

Anfängliche Skepsis hinsichtlich des Wetters wurde rasch beseitigt und die zahlreichen Besucher konnten sich den verschiedenen Kuchensorten mit frischem Kaffee bedienen. Abgerundet mit Würsten und verschiedenen Getränken blieben keine Wünsche offen. Stimmungsvolle Musik im Hintergrund verbunden mit Unterhaltung mit Freunden und Bekannten sorgte für ein gelungenes und friedvolles Fest an der bekannten Barbarossaquelle.

Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen „Kuchenspendern“, die uns mit ihren leckeren „Kunstwerken der Backöfen“ bereichert haben.  Ebenfalls möchte sich der Vorstand bei den Helferinnen und Helfern ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Insbesondere die tatkräftige Unterstützung von Eltern des Kinderchores hat dazu beigetragen, dass das bekannte Fest an der Barbarossaquelle lange in Erinnerung bleiben wird.