Am 14. Dezember feierte unser unterstützendes und sehr liebevolles Mitglied diesen ganz besonderen Tag. Lieber Wolfgang, alles erdenklich Gute nachträglich zum Geburtstag wünschen wir, verbunden mit den besten Wünschen für viel Gesundheit, Zufriedenheit und Gelassenheit für noch sehr viele weiteren Jahre.
Der lebendige Adventskalender
Was ist der lebendige Adventskalender? Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen an den 24 Tage bis Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports, und in unserem Fall, im alten Dorf in Oberrodenbach. Sie singen, hören Geschichten und es gibt manchmal Gebete oder Segensworte.
Wer beim „Lebendigen Adventskalender“ mitmacht, trägt dazu bei, Menschen in der Vorweihnachtszeit zusammenzubringen. Menschen werden eingeladen, sich miteinander der Vorbereitung auf Weihnachten zuzuwenden. Gemeinschaft und Begegnung werden dabei angeboten, aber nirgends aufgedrängt. Gemeinsame Lieder, Bilder, Lichter laden ein, sich innerlich auf das Kommen Gottes in die Welt an Weihnachten vorzubereiten. Wie weit Menschen sich dabei auch für einander öffnen, entscheidet jede und jeder selbst. Niemand muss reden, oder mitsingen, oder beten.
Es wurde Schmalzbrote und Winterglühwein serviert und nach der Anrede durch den Vorsitzenden, Alfred Wanzke, hat die Chorleiterin Pavlina Georgiev den Gesang dirigiert. An dieser Stelle möchten wir unseren herzlichsten Dank an allen Mithelfenden, die diese fröhliche Veranstaltung ermöglicht haben, zum Ausdruck bringen. Vielen Dank!
Familienfeier am 18. Dezember im Bürgertreff
Am 18. Dezember ab 15 Uhr feiern wir unsere jährliche Familienfeier im Bürgertreff in Oberrodenbach.
Alle aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Familien sind ganz herzlich eingeladen, eine schöne Zeit mit uns zu verbringen.
Für das leibliche Wohl ist bereits gesorgt. Wir freuen uns jetzt schon auf euch!
Nachruf – Joachim Fischer
Wir trauern um den Verlust unseres langjährigen Sängerfreundes
Joachim Fischer
09.10.1935 – 28.11.2022
Joachim hat uns 38 Jahre lang mit seiner netten Persönlichkeit und bemerkenswerten Freundlichkeit stets unterstützt und unermesslich ergänzt.
Ein Auge schläft, das nur aus Liebe wachte.
Ein Herz erlosch, das nur an Güte dachte.
Und eine Hand sank kraftlos, die im Leben,
wie viel sie auch erhielt, viel mehr gegeben.
Für seine Treue zum Chor danken wir und ehren ihn lange über den Tod hinaus.
Nachruf – Dieter Kneitel
Wir trauern um unseren langjährigen Sängerkollegen
Dietfried (Dieter) Kneitel
21.11.1940 – 12.09.2022
Bereits 1962 ist Dieter der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. beigetreten und während seiner 60-jährigen Mitgliedschaft, hat er uns mit seinem Wissen, Können und Hilfsbereitschaft nicht nur stark und nachhaltig geprägt, sondern auch unermesslich bereichert. Dieter war im 1. Bass jahrelang aktiv und hat zusätzliche Stellen als Kassierer, Schriftführer und Notenwart mit Zuverlässigkeit und Freude ausgeübt.
Aus den Augen – nur nicht aus dem Sinn
zahllose Erinnerungen – tief in uns drin
in unseren Herzen haben sie Quartier
die nimmt uns keiner, sie sind ein Pfand von Dir.
Für seine langjährige Treue und Dienste zum Chor danken wir und werden sein Andenken in Ehren halten.
Erinnerung an die 1. Singstunde nach der Sommerpause
Liebe Sänger, die nächste Singstunde nach der Sommerpause wird voraussichtlich unverändert am 8. September stattfinden, trotz Baumaßnahmen im Bürgertreff. Wir gehen derzeit davon aus, dass die Baumaßnahmen unsere Singstunde nicht beeinflussen werden. Falls die Lage sich kurzfristig ändern soll, geben wir euch noch rechtzeitig Bescheid.
Wir wünschen bis dahin allen Sängern mit ihren Familien weiterhin eine entspannte Sommerpause.
Nachruf – Wilma Börner
Wir trauern um unsere Gesangsfreundin
Wilma Börner
28.04.1930 – 09.08.2022
Für ihre Treue zum Chor danken wir und ehren sie über den Tod hinaus.
Sängervereinigung Oberrodenbach e.V.
Georg Becker feierte 85. Geburtstag
Am 17. Juni feierte unser sehr aktiver Sänger im 1. Bass diesen ganz besonderen Tag. Bereits 1977 unserem Verein beigetreten, ist Georg nun 45 Jahre tatkräftig bei uns dabei und war sehr lange der 1. Vorsitzender, der uns durch turbulente Zeiten richtungsweisend begleitet hat. Lieber Georg, alles erdenklich Gute nachträglich zum Geburtstag, mit den besten Wünschen für weiterhin viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit. Wir danken dir für deinen Einsatz, Fleiß und Arbeit bei uns im Verein – wir wissen es sehr zu schätzen.
„An meinem Geburtstag ließ sich freilich das Gewicht dieser Zeit nicht ganz abschütteln; aber ich bin damit ganz zufrieden; denn es trägt sich am leichtesten, wenn man es beständig fühlt.“
– Friedrich Schleiermacher (1768 – 1834)
Nachruf – Erfried Parr
Erfried Parr
18.05.1941 — 20.05.2022
Bereits 1957 war Erfried als Sänger in Altenmittlau aktiv, bis er anschließend 1970 zu uns gekommen ist. Als aktiver Sänger im 2. Tenor hat er uns stets hervorragend mit seiner klangvollen Stimme begleitet. Erfried war ebenfalls seit vielen Jahren Notenwart und Chorobmann bei uns tätig, wofür wir unendlich dankbar sind. Er hat uns mit seiner Stimme, freundlicher Persönlichkeit und Hilfsbereitschaft einfach unermesslich unterstützt und ergänzt.
Für seine langjährige Treue zum Chor danken wir und ehren ihn über den Tod hinaus.
Ein Mensch geht, aber er lässt uns seine Liebe, seine Heiterkeit, seinen Ernst, seine Weisheit. Er lässt uns seinen Geist zurück, mit diesem lebt er unter uns. Er wird weiterwirken durch uns.