Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Helmut Reinert

Am 4. Februar feierte unser unterstützendes Mitglied seinen 70. Geburtstag!

Seit 25 Jahren steht Helmut uns zur Seite und wir wissen es zu schätzen und sind sehr dankbar dafür. Lieber Helmut, alles Liebe und Gute zum Geburtstag wünschen wir, verbunden mit den besten Wünschen für weiterhin viel Gesundheit, Zufriedenheit und Gelassenheit für noch sehr viele weiteren Jahre.

Weihnachtliches Singen am Dorfplatz

Nach der Christmesse am Dorfplatz in Oberrodenbach gab es ein schönes weihnachtliches Singen von der Sängervereinigung Oberrodenbach. Die Zuschauer haben sich über den Gesang und die fröhliche Stimmung gefreut und es wurde Glühwein und eine Kleinigkeit zum Naschen angeboten und auch gerne von den Zuschauern angenommen.

Familienfeier 2022

Unsere jährliche Familienfeier fand dieses Jahr am 18. Dezember im Bürgertreff statt. Der 1. Vorsitzender, Alfred Wanzke, hat die anwesenden Gäste und Sänger zunächst herzlichst begrüßt. Es erfolgte dann einen Chorauftritt mit stimmungsvollen Liedern unter der Leitung von Pavlina Georgiev. Ein besonders Bon-Bon war die zusätzliche musikalische Unterhaltung am Klavier und mit dem Saxofon von Stanislav Petrov. Der Kaffee und Kuchen dürfte nicht fehlen und wurde durch die unterstützenden Helferinnen serviert.

Unsere Jubilare-Ehrungen dieses Jahr waren:

40 Jahre – Werner Bauer
40 Jahre – Dr. Michael Hagen
40 Jahre – Horst Wucher
50 Jahre – Lothar Adam
50 Jahre – Winfried Scherer
60 Jahre – Egon Walter
60 Jahre – Manfred Rech
60 Jahre – Waldemar Adam
60 Jahre – Günther Uftring

Nach den zahlreichen und wohlverdienten Ehrungen wurde die musikalische Unterhaltung fortgeführt, bis das wohlschmeckende Essen vom Gastwirt des Bürgertreffs serviert wurde. Es gab die Wahl zwischen Tortellini à la Panna mit Hackfleisch-gefüllten-Nudeln oder Schweineschnitzel mit Champignons. Nur eine letzte Entscheidung musste noch beim Essen getroffen werden. Welches Getränk? Bei der Auswahl der unterschiedlichen Getränke gab es Anlass zur Überlegung, aber am Ende wurde eine Wahl immer getroffen und es konnte weitergehen mit guter Unterhaltung und musikalischer Begleitung bis noch sehr lange in den Abend.

An dieser Stelle danken wir die zahlreichen Helferinnen und Mitgliedern, die uns mit Rat und Tat unterstützt und geholfen haben. Wie immer, ohne euch wäre sehr viel einfach nicht möglich gewesen und wir wissen euren Einsatz und Unterstützung von ganzem Herzen zu schätzen.

Wolfgang Kirsten wurde 80

Am 14. Dezember feierte unser unterstützendes und sehr liebevolles Mitglied diesen ganz besonderen Tag. Lieber Wolfgang, alles erdenklich Gute nachträglich zum Geburtstag wünschen wir, verbunden mit den besten Wünschen für viel Gesundheit, Zufriedenheit und Gelassenheit für noch sehr viele weiteren Jahre.

Der lebendige Adventskalender

Was ist der lebendige Adventskalender? Beim „Lebendigen Adventskalender“ treffen sich Menschen an den 24 Tage bis Weihnachten. Sie treffen sich vor Fenstern, Türen, Garagentoren oder auch mal Carports, und in unserem Fall, im alten Dorf in Oberrodenbach. Sie singen, hören Geschichten und es gibt manchmal Gebete oder Segensworte.

Wer beim „Lebendigen Adventskalender“ mitmacht, trägt dazu bei, Menschen in der Vorweihnachtszeit zusammenzubringen. Menschen werden eingeladen, sich miteinander der Vorbereitung auf Weihnachten zuzuwenden. Gemeinschaft und Begegnung werden dabei angeboten, aber nirgends aufgedrängt. Gemeinsame Lieder, Bilder, Lichter laden ein, sich innerlich auf das Kommen Gottes in die Welt an Weihnachten vorzubereiten. Wie weit Menschen sich dabei auch für einander öffnen, entscheidet jede und jeder selbst. Niemand muss reden, oder mitsingen, oder beten.

Es wurde Schmalzbrote und Winterglühwein serviert und nach der Anrede durch den Vorsitzenden, Alfred Wanzke, hat die Chorleiterin Pavlina Georgiev den Gesang dirigiert. An dieser Stelle möchten wir unseren herzlichsten Dank an allen Mithelfenden, die diese fröhliche Veranstaltung ermöglicht haben, zum Ausdruck bringen. Vielen Dank!

Familienfeier am 18. Dezember im Bürgertreff

Am 18. Dezember ab 15 Uhr feiern wir unsere jährliche Familienfeier im Bürgertreff in Oberrodenbach.

Alle aktiven und passiven Mitglieder mit ihren Familien sind ganz herzlich eingeladen, eine schöne Zeit mit uns zu verbringen.

Für das leibliche Wohl ist bereits gesorgt. Wir freuen uns jetzt schon auf euch!

Nachruf – Joachim Fischer

Wir trauern um den Verlust unseres langjährigen Sängerfreundes

Joachim Fischer
09.10.1935 – 28.11.2022

Joachim hat uns 38 Jahre lang mit seiner netten Persönlichkeit und bemerkenswerten Freundlichkeit stets unterstützt und unermesslich ergänzt.

Ein Auge schläft, das nur aus Liebe wachte.
Ein Herz erlosch, das nur an Güte dachte.
Und eine Hand sank kraftlos, die im Leben,
wie viel sie auch erhielt, viel mehr gegeben.

Für seine Treue zum Chor danken wir und ehren ihn lange über den Tod hinaus.

Nachruf – Dieter Kneitel

Wir trauern um unseren langjährigen Sängerkollegen

Dietfried (Dieter) Kneitel
21.11.1940 – 12.09.2022

Bereits 1962 ist Dieter der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. beigetreten und während seiner 60-jährigen Mitgliedschaft, hat er uns mit seinem Wissen, Können und Hilfsbereitschaft nicht nur stark und nachhaltig geprägt, sondern auch unermesslich bereichert. Dieter war im 1. Bass jahrelang aktiv und hat zusätzliche Stellen als Kassierer, Schriftführer und Notenwart mit Zuverlässigkeit und Freude ausgeübt.

Aus den Augen – nur nicht aus dem Sinn
zahllose Erinnerungen – tief in uns drin
in unseren Herzen haben sie Quartier
die nimmt uns keiner, sie sind ein Pfand von Dir.

Für seine langjährige Treue und Dienste zum Chor danken wir und werden sein Andenken in Ehren halten.

Erinnerung an die 1. Singstunde nach der Sommerpause

Liebe Sänger, die nächste Singstunde nach der Sommerpause wird voraussichtlich unverändert am 8. September stattfinden, trotz Baumaßnahmen im Bürgertreff. Wir gehen derzeit davon aus, dass die Baumaßnahmen unsere Singstunde nicht beeinflussen werden. Falls die Lage sich kurzfristig ändern soll, geben wir euch noch rechtzeitig Bescheid. 

Wir wünschen bis dahin allen Sängern mit ihren Familien weiterhin eine entspannte Sommerpause.