Heinrich Dambruch wird für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Bereits 1950 war Heinrich in Somborn und seit 1960 bei uns in Oberrodenbach im Chor. Seit 1971 Vize-Dirigent und seit 1974 stellvertretender Chorobmann und im Vorstand hat Heinrich schlicht Unglaubliches für die Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. geleistet, und zwar in verschiedenen Hinsichten.

Für diese und andere Leistungen wurde ihm die ehrenamtliche Mitgliedschaft 2005 verliehen. Wir danken ihm für die lange Treue und Mitwirkung im Verein, die uns sowohl lange in Erinnerung bleiben wird als auch nachhaltig geprägt hat.

Eröffnung der Frühlingswochen

Am 30. April waren wir bei der Eröffnung der Frühlingswochen und des Maimonats mit einer Heiligen Messe an der Grotte in Oberrodenbach dabei. Die seit 50 Jahren bestehende Grotte hinter dem Friedhof ist ein Ort der Ruhe und der Stärkung, des Gebets und der Gemeinschaft.

Die Auftaktmesse an diesem besonderen Ort wird wie traditionell üblich vom Kirchenchor St. Peter und Paul mitgestaltet und wir freuen uns, dass wir dieses Jahr „stimmlich“ zum Gottesdienst beitragen dürfen.

Pavlina Georgiev feierte 10-jähriges Jubiläum

Am letzten Donnerstag, hat unsere Dirigentin diesen besonderen Tag mit allen Ehren gefeiert. Bereits vor 10 Jahren ist Pavlina zu uns gekommen und hat uns stets mit ihrem Charme, positiven Lebenseinstellung und Fachwissen unendlich bereichert.

Liebe Pavlina, wir danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz und Unterstützung der letzten 10 Jahre. Durch Deine Arbeit haben wir viele guten Erfahrungen gemacht und sind neue Wege mit unserem Singen gegangen, die wir ohne Dich nicht erlebt hätten. Danke schön! Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre mit Dir sehr.

Egon Faller feierte diamantene Hochzeit

Am 5. Mai feierte Egon mit seiner liebevollen Frau Inge diesen ganz besonderen Tag. Friedrich Nietzsche sagte einst: „Eine gute Ehe beruht auf dem Talent zur Freundschaft.“ Dann seid Ihr wohl die besten Freunde, die sich finden konnten und ein leuchtendes Vorbild für uns alle. Herzlichste Glückwünsche zum 60. Hochzeitstag und für Euren nächsten gemeinsamen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.

Auf 60 Jahre Eheglück,
schaut ihr beide jetzt zurück.
Ihr habt in Eurem Leben
soviel uns schon gegeben.
Für alle Mühe, die ihr Euch macht,
sei hier Dank Euch dargebracht.
Es möge für Euch im weiteren Leben
noch viel Freude und Gesundheit geben.

Familienfeier mit Rückblick

Unsere jährliche Familienfeier fand dieses Jahr etwas später als üblich, am 3. April im Bürgertreff statt. Die Begrüßung der anwesenden Gäste und Sänger erfolgte durch den 1. Vorsitzender, Alfred Wanzke. Anschließend erfolgte einen Chorauftritt mit stimmungsvollen Liedern unter der Leitung von Pavlina Georgiev. Der Pianist und Saxofonist Stan Petrov, sorgte für die musikalische Unterhaltung mit zahlreichen Liedern, die mit donnerndem Applaus belohnt wurden. Kaffee und Kuchen dürften natürlich auch nicht fehlen und wurden durch Winfried Peter und zahlreiche Helfer organisiert und serviert. Als Besonderheit des Abends hat Detlef Werner eine Video-Zusammenstellung von verschiedenen Chorauftritten der Sängervereinigung Rodenbach aus der Vergangenheit präsentiert. Lieber Detlef, sogar die Jungs in Hollywood hätte deine Verfilmung nicht besser machen können, vielen herzlichen Dank dafür! Es erfolgte dann die verdienten Ehrungen für unsere langjährigen Sänger.

Unsere Jubilare-Ehrungen aus dem Jahr 2020 waren:

70 Jahre — Heinrich Dambruch
Eintritt am 01.01.1950 als Sänger und Vizedirigent im 1. Tenor

70 Jahre – Horst Geist
Eintritt am 01.01.1950 als Sänger im 1. Tenor

65 Jahre – Winfried Hain
Eintritt am 01.01.1955 als Sänger im 1. Bass

65 Jahre – Hartmut Rosenberger
Eintritt am 01.01.1955 als Sänger im 1. Bass

65 Jahre – Georg von Rhein
Eintritt am 01.05.1955 als unterstützendes Mitglied

60 Jahre – Lothar Peter
Eintritt am 01.01.1960 als Sänger im 2. Tenor

50 Jahre – Bruno Gerhard
Eintritt am 01.05.1970 als unterstützendes Mitglied

50 Jahre – Karl-Heinz Schirmer
Eintritt am 01.01.1970 als Sänger im 1. Tenor

40 Jahre – Renate Peter
Eintritt am 01.01.1980 als unterstützendes Mitglied

40 Jahre – Gerhard Preussler
Eintritt am 01.02.1980 als Sänger im 1. Tenor

40 Jahre – Jürgen Schomburg
Eintritt am 01.02.1980 als unterstützendes Mitglied

25 Jahre – Friedel Nagelschmidt
Eintritt am 01.07.1995 als unterstützendes Mitglied

Unsere Jubilare-Ehrungen aus dem Jahr 2021 waren:

70 Jahre – Benno Adam
Eintritt am 01.01.1951 als Sänger im 1. Bass

65 Jahre – Erwin Peter
Eintritt am 01.04.1956 als Sänger im 2. Tenor

50 Jahre – Uwe Noll
Eintritt am 01.01.1971 als unterstützendes Mitglied

25 Jahre – Ingrid Peter
Eintritt am 01.01.1996 als unterstützendes Mitglied

25 Jahre – Andreas Petriw
Eintritt am 01.10.1996 als unterstützendes Mitglied

Als das Schlusswort Richtung Ende der Veranstaltung ausgesprochen wurde, war es fast zu schade alles zu beenden und es ging daher weiter mit guter Unterhaltung bis noch sehr lange in den Abend.  An dieser Stelle danken wir die zahlreichen Helfer, die uns mit Rat und Tat unterstützt und geholfen haben. Wie immer, ohne euch wäre sehr viel einfach nicht möglich gewesen und wir wissen euren Einsatz und Unterstützung von ganzem Herzen zu schätzen. Weitere Bilder von dieser Veranstaltung sind auf unserer Website unter www.sv-or.de vorhanden und können besichtigt werden.

Erinnerung: Nächste Singstunde am kommenden Donnerstag

Wir möchten freundlicherweise erneut an die bevorstehende Singstunde erinnern. Diese Singstunde findet am Donnerstag, 7. April gegen 18.30 Uhr im Bürgertreff statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und eine gute, klangvolle Zeit miteinander.

Nachruf – Wolfgang Herrmann

Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied

Wolfgang Herrmann

der am 12. März 2022 im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

Durch seinen Tod verlieren wir einen wunderbaren und sympathischen Menschen, der uns 35 Jahre lang die Treue gehalten hat. Bei der Gestaltung und Pflege unserer verschiedenen Mitgliederlisten hat Wolfgang uns lange unterstützt, wofür wir sehr dankbar sind.

Ein Auge schläft, das nur aus Liebe wachte.
Ein Herz erlosch, das nur an Güte dachte.
Und eine Hand sank kraftlos, die im Leben,
wie viel sie auch erhielt, viel mehr gegeben.

Für seine Treue zum Chor danken wir und ehren ihn über den Tod hinaus.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und ganzen Familie.

Egon Walter wurde 75

Am 30. März feierte unser Sängerkollege aus dem 2. Bass diesen ganz besonderen Tag. Seit fantastischen 60 Jahren ist Egon Mitglied der Sängervereinigung und hat uns in zahlreichen Vereins-Angelegenheiten mit Rat und Tat unterstützt und ergänzt, wofür wir ihm unendlich dankbar sind. Seine kraftvolle Stimme war stets eine Freude anzuhören und wenn er heutzutage ein wenig langsamer macht als früher, bleibt seine Stimme in unseren Köpfen lange erhalten.

Lieber Egon, alles Gute zum Geburtstag wünschen wir dir mit den besten Wünschen für viel Gesundheit, Zufriedenheit und Gelassenheit für noch sehr viele weiteren Jahre.

SVO Familienfeier findet am 3. April statt

Wir haben bereits geschrieben, dass aufgeschoben nicht aufgehoben bedeutet und jetzt machen wir Ernst. Die SVO Familienfeier findet am Sonntag, dem 3. April gegen 15.00 Uhr statt. Diese Familienfeiern sind uns sehr wichtig, denn sie ermöglichen uns, unsere Dankbarkeit und Anerkennung der Familien für die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung unserer Sänger zum Ausdruck zu bringen. Bei dieser Gelegenheit lassen wir es uns auch nicht nehmen, die zahlreichen Jubilare im Verein ordentlich zu würdigen. Die Sänger mit ihren Familien sind sehr gerne eingeladen, einen schönen Nachmittag mit uns gemeinsam zu verbringen.

Die nächste Singstunde findet am 7. April statt

Liebe Sänger, die nächste Singstunde findet am Donnerstag, dem 7. April gegen 18.30 Uhr im Bürgertreff in Oberrodenbach statt. Wir freuen uns, wieder gemeinsam mit euch singen zu dürfen.

Habt ihr Fragen oder Anregungen?

Lieber Sänger, der gesamte Vorstand steht euch bekanntlich jederzeit gerne zur Verfügung. Sowohl telefonisch als auch persönlich sind wir für euch da. Wer lieber schreiben möchte, kann uns auch per E-Mail erreichen unter ed.ro1679454700-vs@o1679454700fni1679454700.

Die Retro-Reihe der SVO

Wir blicken zurück auf das Jahr 2007. Ein bekannter Ort namens Oberrodenbach. Was kann das für eine Feier sein? Die Feier fängt mit K an und endet mit B. Schon verraten?