Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen an Lothar Peter

Am 23. März 2023 hat Landrat Thorsten Stolz in Begleitung mit dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde Rodenbach, Helmut Schwindt, den Ehrenbrief des Landes Hessen an Lothar Peter verliehen.

Lothar ist bereits mit 21 Jahren als Sänger im 2. Tenor der Sängervereinigung beigetreten und ist bis heute aktiver Sänger bei uns. Er übernahm seit 1979 durchgehend Verantwortung für die Sängervereinigung als stellvertretender Vorsitzender, Beisitzer, zweiter Kassierer und Geschäftsführer, der er bis heute ist.

Lothar organisierte mehr als 30 unterschiedliche Ausflüge der Sängervereinigung. Der Auftritt in Montreux im 1972 gewann den 2. Platz beim internationalen Gesangswettstreit mit 20 Chören aus zwölf Ländern. Der Gewinn der „Silbernen Rose“ von Montreux gehört zu den größten Erfolgen der Vereinsgeschichte.

Unvergessliche Konzertreisen nach Budapest, Ungarn, Moskau und Tiflis in damaligen Sowjetunion (168 Personen in zwei russischen Flugzeugen ab Frankfurt), sowie nach Oldham/England, Laax/Schweiz, Andaulsien/Spanien und Dresden haben für unvergessliche Momente und Erinnerungen gesorgt. Lothar engagiert sich nicht nur für die Sängervereinigung. Er war auch Mitglied im Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde (1997 bis 2020), Schriftführer im Geflügelzuchtverein Oberrodenbach und Jugendobmann bei FC-Eintracht Oberrodenbach.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser absolut verdienten Auszeichnung.

Wichtiger Hinweis

Liebe Sänger, wir stehen kurz vor einer besonderen Singstunde.

Am 23. März findet diese Singstunde bereits gegen 17:30 Uhr im Bürgertreff statt. Es wird um möglichst vollständige Teilnahme und freundliche Kenntnisnahme gebeten.

Rückblick der Jahreshauptversammlung 2023

Am 9. März wurde die Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Oberrodenbach e.V. nach der üblichen Singstunde um 19.00 Uhr im Bürgertreff abgehalten. Der alte Vorstand wurde einstimmig entlastet und der 1. Vorsitzender, Alfred Wanzke, bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die bisher geleistete Arbeit unter altersbedingten erschwerten Bedingungen.

Besonders hervorgerufen wurden die Auftritte beim „Lebendigen Adventskalender“ am Dorfplatz, beim Singen im Altenzentrum und am Seniorennachmittag in der Rodenbachhalle. Es wurde über unterschiedliche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten und Auftritte diskutiert und erörtert, welche demnächst einfach ausprobiert werden sollen.

Der neue Vorstand wurde anschließend durch die anwesenden Mitglieder gewählt und setzt sich jetzt wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Alfred Wanzke, Geschäftsführer: Lothar Peter, Kassierer: Peter Kirch, Pressesprecher: David Blaz, Beisitzer: Werner Bauer.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

hiermit erlaube ich mir, Sie und euch recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2023 der Sängervereinigung Oberrodenbach e. V. am:

Donnerstag, 9. März 2023 nach der Singstunde im Bürgertreff (19 Uhr)

einzuladen. Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen:

  • Begrüßung
  • Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
  • Berichte
  • a) des 1. Vorsitzenden
  • b) des Geschäftsführers
  • c) des Wirtschaftsvorsitzenden
  • d) des Kassierers
  • Aussprache über die Berichte
  • Bericht der Revisoren und Entlastung des Vorstandes
  • Wahl des 1. Vorsitzenden
  • Wahl des übrigen Vorstandes
  • Neuwahl eines Revisors
  • Ausblick auf das Jahr 2023
  • Behandlung der gestellten Anträge
  • Verschiedenes

Der Vorstand bittet alle Mitglieder um möglichst vollzähliges Erscheinen. Anträge sind bis zum 28. Februar 2023 an die Anschrift der Sängervereinigung zu richten. 

Sängervereinigung Oberrodenbach e.V.
Alfred Wanzke, 1. Vorsitzender

Weihnachtliches Singen am Dorfplatz

Nach der Christmesse am Dorfplatz in Oberrodenbach gab es ein schönes weihnachtliches Singen von der Sängervereinigung Oberrodenbach. Die Zuschauer haben sich über den Gesang und die fröhliche Stimmung gefreut und es wurde Glühwein und eine Kleinigkeit zum Naschen angeboten und auch gerne von den Zuschauern angenommen.